Knud Seckel

Knud Seckel findet durch Reisen in die verschiedenen musikalischen Kulturen Westeuropas und Nordafrikas Zugang zu den lebendigen Spuren traditioneller Musik. Seit 1986 beschäftigt er sich intensiv mit mittelalterlicher Musik. Von 1994 - 2000 studiert er Romanistik, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft in Heidelberg. Sein Interesse gilt hierbei dem Mittelhochdeutschen und den historischen Sprachen Südwesteuropas.Er ist Mitgründer des "Ensemble Trecento"im Jahre 1994. Im gleichen Jahr beginnt die Mitwirkung bei der Gruppe "Wünnespil", die 2001 endet. Seit 2001 künstlerischer Leiter des Ensembles „Minnesangs Fruehling“.

Seit 2001 tritt er als Solist auf. Gastmusiker bei verschiedenen Musik-Projekten (Wildwuchs, Tedesca, Geteiltez spîl, Sängerkrieg auf der Wartburg). Minnesänger des Jahres 2007 – 09, Publikumssieger 2011 und 2013.